News

Energie Effizienz Radar

Mann am Laptop

Mag. Sabine Harrasko-Kocmann

Umwelt & Nachhaltigkeit

harrasko@feei.at
+43/1/588 39-81

Das „Energie Effizienz Radar“ umfasst aktuelle Informationen rund um das Thema betriebliche Energieeffizienz und die Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie bzw. den Handel mit Energieeffizienzmaßnahmen bei Plattformen und spezialisierten Initiativen.

Es wird vom Energieinstitut der Wirtschaft („EIW“) in Zusammenarbeit auch mit dem FEEI herausgegeben. Das EIW wurde im April 2008 als gemeinnützige GmbH gegründet. Der FEEI ist Mitgründer gemeinsam mit der Industriellenvereinigung (IV), der WKÖ und der ARGE Nachhaltigkeit.

Das Energieinstitut der Wirtschaft versteht sich als Plattform für Aktivitäten im Energiebereich und Klimaschutz, wodurch das bestehende Angebot an Initiativen für Klimaschutz im Sinne der österreichischen Wirtschaft optimal ergänzt wird. Denn die stetig wachsenden Vorgaben der europäischen Staaten an den Klimaschutz erhöhen auch den Druck auf die Wirtschaft, ihren Beitrag zu leisten, was durch regelmäßige Konsultationen und in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Wirtschaft, der Wissenschaft und öffentlichen Institutionen wahrgenommen wird. Der FEEI ist Gründungsmitglied und langjähriger Partner des EIW und unterstützt aktiv dessen Aktivitäten.

Das aktuell Energie Effizienz Radar Ausgabe April 2022 berichtet über das Thema steigende Energiepreise – Betriebe unter Druck. Außerdem findet sich darin ebenfalls eine Information zur Frage „Wie funktioniert die Strompreiskompensation?“. Des Weiteren werden Infos zu Förder-Updates, wie beispielsweise die E-Mobilitätsoffensive 2022, sowie die Förderung von Energiemanagementsystemen in KMU gegeben. Abschließend finden sich wieder Veranstaltungshinweise, wie die Mission Innovation Austria Konferenz Online von 17.-19. Mai 2022 und der nächste Lehrgang Management & Umwelt, welcher am 03.10.2022 startet mit 2 Stipendien in Höhe von € 6.000,-.

Weitere Artikel

Energie & Infrastruktur

Die ideale Beleuchtung am Arbeitsplatz

Energie & Infrastruktur

Energielenkung bei Strom

Energie & Infrastruktur

Standardisierte Leistungs­beschreibung Beleuchtungs­technik (LB-BL)

Energie & Infrastruktur

Ein Lichtblick für das Klima: Einsparpotenzial durch effiziente Beleuchtung – Informationsblatt

Energie & Infrastruktur

Europäische Kommission veröffentlicht Gas-Notfallpaket

Energie & Infrastruktur

Großes Interesse: FEEI-Webinar Ukraine

Energie & Infrastruktur

Blockchain in der Energiewirtschaft

Energie & Infrastruktur

Brandschutz

Energie & Infrastruktur

Erhöhte Prämie für Investitionen in ökologische Maßnahmen