NewsInformations­artikel

Lohn- und Gehaltserhebung

Diagramme auf Laptop

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Um die Interessen der FEEI-Mitglieder vor allem bei Kollektivvertrags-Verhandlungen optimal vertreten zu können, bedarf es einer gesicherten Datenbasis durch die Lohn- und Gehaltserhebung 2023. Die Erhebung wird mit  Unterstützung des Beratungsunternehmens Fischer & Masik OG (GEFI) durchgeführt, welches seit vielen Jahren mit dem FEEI zusammenarbeitet. Alle mit der Erfassung und Auswertung der Daten betrauten Personen unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Es werden sämtliche Angaben vertraulich behandelt und Einzeldaten nur für die Auswertung dieser Statistik verwendet. Datenschutz- und Statistikgesetz werden strikt eingehalten.

Als Alternative zum Ausfüllen des per Mail zugeschickten Erhebungsbogens besteht die Möglichkeit, die Daten bis 11.12.2023 elektronisch einzugeben unter:

https://feei.marktbeobachtung.at/statistik/

Bitte geben Sie bei der Lohn- und Gehaltserhebung nur die Daten der am 30.9.2023 Beschäftigten an.

Jene Unternehmen, die Daten übermitteln, erhalten die Ergebnisse für 2023 zugesandt.

Weitere Artikel

Webinar

Halbtags-Webinar „ArbeitsRECHT für Führungskräfte“

Arbeitswelt & Bildung

Workshop im Technischen Museum Wien – sponsored by FEEI

Arbeitswelt & Bildung

Girls! TECH UP Role Model Award 2023

Arbeitswelt & Bildung

IMST-Awards 2023

Arbeitswelt & Bildung

Lohn- und Gehaltserhebung

Arbeitswelt & Bildung

OGH-Urteil zur Verjährung von Urlaub

Arbeitswelt & Bildung

Österreich als attraktiver Arbeits- und Lebensstandort

Arbeitswelt & Bildung

Begleitung von Kindern zur Rehabilitation

Arbeitswelt & Bildung

Mitarbeiterbindung – Leitfaden

Arbeitswelt & Bildung

Geblockte Altersteilzeit – Senkung des Altersteilzeitgeldes