News

Brandschutz

Lichtschalter

Mag. (FH) Natalie Maranda

Umwelt & Nachhaltigkeit

maranda@feei.at
+43/1/588 39-84

AFDD Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung
Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDDs) minimieren das Risiko elektrisch gezündeter Brände in Endstromkreisen. Nur AFDDs können serielle und parallele Fehlerlichtbögen erkennen. Die FEEI-Arbeitsgruppe Elektroinstallationen hat in Zusammenarbeit mit dem Elektrogroßhandel und der E-Marke Österreich ein Erklärvideo zu diesem Thema veröffentlicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen:

  • Wie entsteht ein Fehlerlichtbogen?
  • Wie entsteht ein Kabelbrand?
  • Wodurch können Elektroleitungen beschädigt werden?
  • Wie verhindert der AFDD Brände?
  • Wo ist es verpflichtend, einen AFDD einzubauen und wann ist es sinnvoll?

Weitere Informationen finden Sie im AFDD Folder, einer Initiative der FEEI-Arbeitsgruppe Elektroinstallationen.

Qualifizierte Fachbetriebe, die Sie zum Thema AFDD gerne beraten, finden Sie hier: e-Marke Fachbetrieb in Ihrer Nähe.

Weitere Artikel

Energie & Infrastruktur

Beleuchtungsnorm EN 12464-1: Lichtgestaltung im Fokus

Energie & Infrastruktur

A 12 Landecker Tunnel – Informationsveranstaltung

Energie & Infrastruktur

Strahlende Zukunft: LED-Förderungen in Österreich

Energie & Infrastruktur

Die ideale Beleuchtung am Arbeitsplatz

Energie & Infrastruktur

Energielenkung bei Strom

Energie & Infrastruktur

Standardisierte Leistungs­beschreibung Beleuchtungs­technik (LB-BL)

Energie & Infrastruktur

Ein Lichtblick für das Klima: Einsparpotenzial durch effiziente Beleuchtung – Informationsblatt

Energie & Infrastruktur

Europäische Kommission veröffentlicht Gas-Notfallpaket

Energie & Infrastruktur

Großes Interesse: FEEI-Webinar Ukraine