News

Gesundheitskasse: Neuerungen bei Krankenstandsmissbrauch etc.

Mann schreibt in Notizbuch

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Mit 1.1.2021 sind mehrere Änderungen der Krankenordnung 2020 der Gesundheitskasse in Kraft getreten , wie z.B.:

  • Regt die Arbeitgeberin bzw. der Arbeitgeber wegen eines Missbrauchsverdachts die Prüfung des Gesundheitszustandes einer versicherten Person an und erfolgt eine Einladung, hat die Gesundheitskasse die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber über die Durchführung der Prüfung (nicht über die Diagnose) zu informieren.
  • Versicherte müssen insbesondere bei einem genesungswidrigen Verhalten an einem Beratungsgespräch teilnehmen. Sofern dieses auf Anregung der Arbeitgeberin bzw. des Arbeitgebers stattfindet, ist jene/r über die Durchführung des Beratungsgesprächs (nicht über die Diagnose) zu informieren.
  • Bisher konnte die Gesundheitskasse aus medizinischen Gründen einen abweichenden Zeitpunkt des Beginnes und des Endes eines Krankenstandes bestimmen. In Zukunft kann das Ende nur unter gewissen engen Kriterien (Krankenstandsmissbrauch) rückwirkend bestimmt werden.
  • KrankenbesucherInnen können die versicherte Person an der Wohnung aufsuchen kann. Die bisherige Verpflichtung der versicherten Person, KrankenbesucherInnen in die Wohnung einzulassen, wird aufgehoben.

Weitere Artikel

Seminar

Jahrestagung Arbeits- und Sozialrecht

Arbeitswelt & Bildung

Kostenloser Grippe- und COVID-19-Impfstoff für Unternehmen

Arbeitswelt & Bildung

Das Informationsfreiheitsgesetz 2025

Arbeitswelt & Bildung

Rekrutierung von Pensionist:innen

Arbeitswelt & Bildung

Mentoring für Migrant:innen

Arbeitswelt & Bildung

Wiedereingliederungsteilzeit – Unterstützung durch fit2work

Arbeitswelt & Bildung

Kollektivvertrag 2025 – Informationen und Dokumente

Arbeitswelt & Bildung

Geplante Neuerungen für freie Dienstnehmer ab 2026

Arbeitswelt & Bildung

Mindestlöhne- und gehälter 1.5.2025

Arbeitswelt & Bildung

Feiertagsarbeitsentgelt steuerpflichtig