News

Blackout-Vorsorge

Elektrizität
Wir sind eine sichere Stromversorgung gewöhnt. Allenfalls wird manchmal eine Stromleitung von einem umfallenden Baum beschädigt. Und selbst dann dauert es meist nicht lange, bis alles wieder funktioniert. Die Gefahr eines Blackouts, nimmt jedoch stetig zu.

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Wir sind eine sichere Stromversorgung gewöhnt. Allenfalls wird manchmal eine Stromleitung von einem umfallenden Baum beschädigt. Und selbst dann dauert es meist nicht lange, bis alles wieder funktioniert. Die Gefahr eines Totalausfalles, also eines Blackouts, nimmt jedoch stetig zu. Deshalb sollten Unternehmen wissen, wie sie für einen Blackout vorsorgen können und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn der Strom ausgeht. Eine Checkliste und eine Broschüre der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Wien sowie ein Podcast des Linde-Verlages liefern dazu organisatorische sowie arbeitsrechtliche Informationen.

Weitere Artikel

Workshop

Einstufung EES

Arbeitswelt & Bildung

OGH 9 ObA 96/24v: überhöhte Betriebsrats-Vergütung rückforderbar

Arbeitswelt & Bildung

Entsendung nach Spanien – E-Declaration

Arbeitswelt & Bildung

Bildungskarenz und -teilzeit

Arbeitswelt & Bildung

Kilometergeld

Arbeitswelt & Bildung

Beschäftigungsbewilligungen für Grenzgänger:innen

Arbeitswelt & Bildung

IMST Awards 2024

Arbeitswelt & Bildung

Homeoffice, Telearbeit

Arbeitswelt & Bildung

Barrierefreiheitsbeauftragte ab 1.1.2025

Arbeitswelt & Bildung

Vulcanus in Europe 2025 – 2026. Gastgeber für japanische Praktikant:innen gesucht.