Informations­artikelNews

Beschäftigungsbewilligungen für Grenzgänger:innen

Parlament Österreich

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Derzeit werden keine neuen Beschäftigungsbewilligungen für Grenzgänger:innen ausgestellt. Die Wirtschaftskammer steht in Kontakt mit dem Innen- und Arbeitsministerium, um eine gesetzliche Lösung zu erreichen.

Hinweise für bestehende Beschäftigungsbewilligungen für Grenzgänger:innen:

  • Wird ein Antrag auf Verlängerung einer Beschäftigungsbewilligung oder auf Ausstellung eines Befreiungsscheines vor Ablauf der Beschäftigungsbewilligung eingebracht, gilt die Beschäftigungsbewilligung bis zur rechtskräftigen Entscheidung über den Antrag als verlängert.
  • Wenn gegen die Abweisung des Verlängerungsantrags rechtzeitig eine Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingebracht wird, darf die Arbeitnehmerin bzw. der Arbeitnehmer (auch wenn die ursprüngliche Beschäftigungsbewilligung mittlerweile ausgelaufen ist) bis zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes rechtmäßig weiterbeschäftigt werden.

Weitere Artikel

Seminar

Jahrestagung Arbeits- und Sozialrecht

Arbeitswelt & Bildung

Rekrutierung von Pensionist:innen

Arbeitswelt & Bildung

Mentoring für Migrant:innen

Arbeitswelt & Bildung

Wiedereingliederungsteilzeit – Unterstützung durch fit2work

Arbeitswelt & Bildung

Kollektivvertrag 2025 – Informationen und Dokumente

Arbeitswelt & Bildung

Geplante Neuerungen für freie Dienstnehmer ab 2026

Arbeitswelt & Bildung

Mindestlöhne- und gehälter 1.5.2025

Arbeitswelt & Bildung

Feiertagsarbeitsentgelt steuerpflichtig

Arbeitswelt & Bildung

ÖGK: Service-Hotline zur zwischenstaatlichen Sozialversicherung

Arbeitswelt & Bildung

Bildungskarenz und -teilzeit