News

Altersteilzeit: Neuberechnung des Lohnausgleiches

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Stand: 29.4.2022

Aufgrund eines Erkenntnisses des VwGH (17.11.2021, Ra 2020/08/0042-5) ändert sich die Berechnung des Lohnausgleichs und der zu erstattenden Sozialversicherungsbeiträge. Die Formulare zur Beantragung des Altersteilzeitgeldes und zur Änderungsmeldung – Altersteilzeitgeld wurden angepasst.

Das Arbeitsministerium vertritt die Auffassung, dass das Unternehmen bei laufenden Altersteilzeitfällen zur Neuberechnung des Lohnausgleichs nicht verpflichtet ist. Möchte das Unternehmen den Lohnausgleich und das Altersteilzeitgeld nach der aktuellen Rechtsprechung neu berechnen lassen, etwa weil der Lohnausgleich und das Altersteilzeitgeld nach der neuen Methode höher ausfallen, kann es dies dem AMS in Form einer Änderungsmeldung bekanntgeben.

Verpflichtende Änderungsmeldungen (etwa wegen einer Entgeltänderung, die 20 Euro monatlich übersteigt, z.B. eine kollektivvertragliche Vorrückung) bewirken, dass das Unternehmen die Berechnung des Lohnausgleichs ab diesem Zeitpunkt nach der neuen Methode vornehmen muss. Das AMS passt dann die Berechnung des Altersteilzeitgeldes entsprechend an.

Weitere Artikel

Webinar

Halbtags-Webinar „ArbeitsRECHT für Führungskräfte“

Arbeitswelt & Bildung

Workshop im Technischen Museum Wien – sponsored by FEEI

Arbeitswelt & Bildung

Girls! TECH UP Role Model Award 2023

Arbeitswelt & Bildung

IMST-Awards 2023

Arbeitswelt & Bildung

Lohn- und Gehaltserhebung

Arbeitswelt & Bildung

OGH-Urteil zur Verjährung von Urlaub

Arbeitswelt & Bildung

Österreich als attraktiver Arbeits- und Lebensstandort

Arbeitswelt & Bildung

Begleitung von Kindern zur Rehabilitation

Arbeitswelt & Bildung

Mitarbeiterbindung – Leitfaden

Arbeitswelt & Bildung

Geblockte Altersteilzeit – Senkung des Altersteilzeitgeldes