News

BMAW: Aufruf zu Sachspenden für die Ukraine

Kristof Klikovits, BA, BSc

Energie
Umwelt & Nachhaltigkeit

klikovits@feei.at
+43/1/588 39-67

Im Zuge des Ukraine-Krieges hat der EU-Vorsitz in Brüssel den IPCR (Integrated Political Crisis Response) aktiviert. Ziel ist es, im schweren Krisenfall politische Entscheidungen schnell und koordiniert auf EU-Ebene umzusetzen. Aktuell sieht der Rat Sachspenden zur Soforthilfe für die Ukraine vor, das BMAW koordiniert den Aufruf auf Bundesebene. Gesucht werden folgende Spenden von Neu- und Gebrauchtprodukten: Transformatoren, Elektrik-Kleinteile, andere elektronische Geräte wie Satellitentelefone, Kettensägen, Batterien, Dieselgeneratoren und Fahrzeuge (LKW und PKW) sowie LKW-Zubehör (mobile Kräne).

Für Ihre Fragen steht Herr Mag. Daniel Kreuzhuber (Kabinett BM Dr. Kocher) gerne zur Verfügung.

Weitere Artikel

Umwelt & Nachhaltigkeit

Dossier für PFAS-REACH-Beschränkung eingereicht

Umwelt & Nachhaltigkeit

BMAW: Aufruf zu Sachspenden für die Ukraine

Umwelt & Nachhaltigkeit

FEEI und Liebherr am OVE-Innovation Day

Umwelt & Nachhaltigkeit

SCIP Datenbank

Umwelt & Nachhaltigkeit

Reparaturbonus – Registrierung als Partnerbetrieb nun auch für Industriebetriebe möglich

Umwelt & Nachhaltigkeit

FEEI am naBe-Fachtag „PROCURE TO CIRCULATE

Umwelt & Nachhaltigkeit

Ökosoziale Steuerreform / UmweltförderungsG

Umwelt & Nachhaltigkeit

FEEI-Informationsveranstaltung zum Thema „Batterien“

Umwelt & Nachhaltigkeit

Österreichische Kreislaufwirtschaftsstrategie