Informations­artikel

Österreich als attraktiver Arbeits- und Lebensstandort

Brasilianische IT-Spezialisten zu Besuch bei Silicon Austria Labs

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Die von der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der Austrian Business Agency (ABA) ins Leben gerufene Initiative Samba Meets Waltz ist eines der Puzzleteile in einem vielfältigen Programm, dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.

Zu diesem Zweck wurde ein vierundzwanzig Stunden dauernder Hackathon in Brasilien organisiert, bei dem etwa 120 brasilianische Studierende und Young Professionals ihr Können unter Beweis stellten. Aus dem Wettbewerb ging ein fünfköpfiges Siegerteam hervor, das als Hauptpreis eine einwöchige Reise nach Österreich mit Vernetzungstreffen und Betriebsbesichtigungen bei ausgewählten Firmen gewann.

Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie fungierte als Kooperationspartner und lud die Gewinner zu der vom FEEI mitbegründeten außeruniversitären Forschungseinrichtung Silicon Austrian Labs (SAL) am Standort Graz ein. Dem Siegerteam wurden nicht nur die aktuellen Forschungsschwerpunkte, sondern auch der Spirit von SAL durch Kurzpräsentationen, Führungen durch verschiedene Labs und Gespräche mit Forscher:innen über deren Karriereweg und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen nähergebracht.

„Internationalität ist bei SAL gelebte Realität. Über 40 Nationen arbeiten täglich an zukunftsweisenden Lösungen für Umweltschutz, Gesundheit, Energie, Mobilität und Sicherheit. Dabei profitieren wir nicht nur von den vielfältigen akademischen Ausbildungen unserer Forscherinnen und Forscher, sondern auch von der Diversität innerhalb des Teams. Wenn viele Menschen viele unterschiedliche Sichtweisen einbringen, kann Großartiges entstehen”, zeigt sich Christina Hirschl, Geschäftsführerin von Silicon Austria Labs (SAL), begeistert.

Im Rahmen der Initiative konnte den brasilianischen Gästen ein breiter Einblick in die innovative Welt der Elektronikbranche gegeben und Österreich als attraktiver Arbeits- und Lebensstandort präsentiert werden.

Weitere Artikel

Webinar

Halbtags-Webinar „ArbeitsRECHT für Führungskräfte“

Arbeitswelt & Bildung

Workshop im Technischen Museum Wien – sponsored by FEEI

Arbeitswelt & Bildung

Girls! TECH UP Role Model Award 2023

Arbeitswelt & Bildung

IMST-Awards 2023

Arbeitswelt & Bildung

Lohn- und Gehaltserhebung

Arbeitswelt & Bildung

OGH-Urteil zur Verjährung von Urlaub

Arbeitswelt & Bildung

Österreich als attraktiver Arbeits- und Lebensstandort

Arbeitswelt & Bildung

Begleitung von Kindern zur Rehabilitation

Arbeitswelt & Bildung

Mitarbeiterbindung – Leitfaden

Arbeitswelt & Bildung

Geblockte Altersteilzeit – Senkung des Altersteilzeitgeldes