Informations­artikel

Jobs in der Zukunftsbranche EEI

Jugendliche forschen in digitaler Fabrik
Durchstarten als Elektrotechniker/in

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Die Elektro- und Elektronikindustrie gehört definitiv zu den Zukunftsbranchen. Die Anforderungen an den Bereich werden immer komplexer, vielschichtiger und spezieller – damit erweitert sich auch die Palette an Fähigkeiten, die benötigt werden, und Berufsbildern, die sich in diesem Feld ergeben.

Aktuell und in Zukunft besonders relevant sind beispielsweise Elektrotechnikerinnen bzw. Elektrotechniker. Österreichische Unternehmen suchen massiv nach qualifizierten und motivierten MitarbeiterInnen in diesem Segment. Um den Beruf ausüben zu können, durchläuft man eine 3,5- bis 4-jährige Lehre in einem der FEEI-Ausbildungsbetriebe.

Menschen, die sich für einen Job in der Elektro- und Elektronikbranche interessieren, bringen jedenfalls Neugierde für technische Lösungen, logisches Denken und Freude an Naturwissenschaften mit.

Das Brutto-Einkommen während der Lehre liegt aktuell je nach Lehrjahr zwischen EUR 1.000 und EUR 1.950, mit Matura zwischen EUR 1.250 und EUR 2.071,88. Grundsätzlich zählen die Löhne und Gehälter sowie die Lehrlingseinkommen in der Elektro- und Elektronikbranche zu den höchsten des Landes. Alljährliche Kollektivvertragsverhandlungen garantieren zudem regelmäßige Anpassungen bzw. Erhöhungen.

#EEI – es lohnt sich!

 

Wo man als ElektrotechnikerIn durchstarten kann?

Siehe hier: https://missionfuturejob.at/

https://www.bmaw.gv.at/Themen/Lehre-und-Berufsausbildung/lexicon/E/Elektrotechnik.html

www.lehrstellenportal.at

www.lehrstelle.at

Weitere Artikel

Webinar

Webinar „KVEEI kompakt“

Arbeitswelt & Bildung

Begleitung von Kindern zur Rehabilitation

Arbeitswelt & Bildung

Mitarbeiterbindung – Leitfaden

Arbeitswelt & Bildung

Geblockte Altersteilzeit – Senkung des Altersteilzeitgeldes

Arbeitswelt & Bildung

Elternkarenz und Pflegefreistellung

Arbeitswelt & Bildung

Betriebliche Grippe-Impfungen

Arbeitswelt & Bildung

Änderungen bei der Kurzarbeit ab 1.10.2023

Arbeitswelt & Bildung

Praktikumsplätze im Rahmen Erasmus+ gesucht

Arbeitswelt & Bildung

ESBS Young Academics Award 2023

Arbeitswelt & Bildung

IMST Awards 2023