Informations­artikelNews

Begleitung von Kindern zur Rehabilitation

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Seit 1.11.2023 gilt:

Mitarbeitende haben für bis zu vier Wochen pro Kalenderjahr Anspruch auf unbezahlte Freistellung von der Arbeit, wenn

  • ihrem Kind von der Sozialversicherung ein stationärer Reha-Aufenthalt bewilligt worden ist und
  • das Kind noch nicht 14 Jahre alt ist.

Während der Freistellung kann Pflegekarenzgeld in Anspruch genommen werden.

Der Beginn der Freistellung ist mittels Familienhospizkarenz/Pflegekarenz-Anmeldung an die ÖGK zu übermitteln. Als Karenzart steht dafür neu „Pflegekarenzgeld während Freistellung wegen Kinderrehabilitation“ zur Verfügung.

Wenn die Lohnsoftware die neue Karenzart noch nicht unterstützt, kann die Familienhospizkarenz/Pflegekarenz-Anmeldung via ELDA Online übermittelt werden. In ELDA Online ist die neue Karenzart bereits verfügbar.

Bei Wiederantritt der Beschäftigung ist das Ende der Freistellung mittels Familienhospizkarenz/Pflegekarenz-Abmeldung zu übermitteln.

Weitere Artikel

Webinar

Halbtags-Webinar „ArbeitsRECHT für Führungskräfte“

Arbeitswelt & Bildung

Workshop im Technischen Museum Wien – sponsored by FEEI

Arbeitswelt & Bildung

Girls! TECH UP Role Model Award 2023

Arbeitswelt & Bildung

IMST-Awards 2023

Arbeitswelt & Bildung

Lohn- und Gehaltserhebung

Arbeitswelt & Bildung

OGH-Urteil zur Verjährung von Urlaub

Arbeitswelt & Bildung

Österreich als attraktiver Arbeits- und Lebensstandort

Arbeitswelt & Bildung

Begleitung von Kindern zur Rehabilitation

Arbeitswelt & Bildung

Mitarbeiterbindung – Leitfaden

Arbeitswelt & Bildung

Geblockte Altersteilzeit – Senkung des Altersteilzeitgeldes