Informations­artikel

Altersteilzeit

Parlament Österreich
Neuerungen wegen Anhebung des Frauenpensionsalters

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Die Anhebung des Frauenpensionsalters wirkt sich auch auf die Altersteilzeit aus. Um Probleme zu vermeiden, gibt es im Arbeistlosenversicherungsgesetz demnächst folgende Neuerungen:

Frauen können vom AMS bereits bewilligte Altersteilzeit-Vereinbarungen in der ursprünglichen Form fortführen. Somit kann der Bezug von Altersteilzeitgeld fortgesetzt werden, auch wenn die Voraussetzungen für eine Alterspension schon seit bis zu sechs Monaten erfüllt sind.

Altersteilzeitvereinbarungen mit Frauen, für die bis spätestens Ende 2023 Altersteilzeitgeld beantragt wird, dürfen bis zu sechs Monate über die Vollendung des Regelpensionsalters hinausgehen.

Alterspension und Altersteilzeitgeld können aber nicht nebeneinander bezogen werden.

Weitere Artikel

Seminar

Arbeitsrechts-Seminar „Betriebsrat, Betriebsvereinbarungen“

Arbeitswelt & Bildung

Goldene Securitas

Arbeitswelt & Bildung

Betriebliche Grippe-Impfungen im Herbst 2023

Arbeitswelt & Bildung

Grenzüberschreitende Telearbeit Tschechien – Österreich

Arbeitswelt & Bildung

AUVA: notfallpsychologisches Betreuungskonzept

Arbeitswelt & Bildung

Online-Ratgeber Ausländerbeschäftigung, Immigration Guide

Arbeitswelt & Bildung

Mögliche Änderung der Richtlinie 2004/37/EG

Arbeitswelt & Bildung

Urlaubsverfall

Arbeitswelt & Bildung

Altersteilzeit

Arbeitswelt & Bildung

Sozialplan