News

e-Impfpass: Schulterschluss zur Umsetzung

Gemeinsamer Schulterschluss von Sozialministerium, Arztsoftwareherstellern und Österreichische Ärztekammer zur Umsetzung des e-Impfpasses

Kristof Klikovits, BA, BSc

Energie
Umwelt & Nachhaltigkeit

klikovits@feei.at
+43/1/588 39-67

Am Nachmittag des 16. Dezembers 2020 wurde im Dallinger Saal des Sozialministeriums das „Memorandum of Understanding e-Impfpass“ von den teilnehmenden Parteien – Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Sozialministerium), FEEI – Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI), Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) sowie Fachverband für Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) – unterzeichnet.

Damit wurde eine gemeinsame Maßnahme zur Bekämpfung von Covid-19 mit dem Ziel gesetzt, alle Impfungen, insbesondere Covid-Impfungen, im e-Impfpass für die Bevölkerung im nationalen Impfregister zu dokumentieren.

Es wurde Einvernehmen darüber erzielt, dass dem Projekt e-Impfpass die höchste Prioritätsstufe zuerkannt wird und daher andere laufende Projekte zurückgestellt werden.

Die Arztsoftwarehersteller der UBIT und des FEEI begrüßen die effiziente Zusammenarbeit aller Beteiligten und sehen diese Vorgehensweise wegweisend für zukünftige eHealth-Projekte.

Weitere Artikel

Digitalisierung

NIS2 Update und EU-weite Umsetzung

Digitalisierung

EU Omnibus-Pakete

Digitalisierung

Europäische Kommission hat KI-Haftungsrichtlinie zurückgezogen

Digitalisierung

Europäische Union veröffentlicht Kompass für Wettbewerbsfähigkeit

Digitalisierung

NIS2 Webinar – Nachbericht

Digitalisierung

Cyber Resilience Act wurde im Amtsblatt veröffentlicht

Digitalisierung

NIS2-Durchführungsverordnung im Amtsblatt der EU veröffentlicht

Digitalisierung

Nachbericht: Der Cyber Resilience Act der EU in der Elektro- und Elektronikindustrie

Digitalisierung

Der Cyber Resilience Act der EU in der Elektro- und Elektronikindustrie