Cyber Resilience Act

Wolke 19 (Ares-Tower) Mo, 20. November 2023 09:00  – 12:00 Donau-City-Straße 11 1220 Wien

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

In unserer zunehmend digitalen Welt stellen Cyberangriffe eine ständige Bedrohung für KMUs in Europa dar. Der von der EU ausgearbeitete Cyber Resilience Act dient dem Schutz vor Cyberangriffen und der Verbesserung der Cybersicherheit. Das Gesetz zielt darauf ab, einheitliche Standards für Cybersicherheit in der gesamten EU einzuführen und auf europäischer Ebene ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau zu erreichen.

Der Cyber Resilience Act verfolgt drei Ziele:

  •  die Harmonisierung von Regeln bei der Inverkehrbringung von Produkten oder Software mit einer digitalen Komponente
  • die Schaffung eines Rahmens von Cybersicherheitsanforderungen für die Planung, Entwicklung und Wartung solcher Produkte, wobei die Verpflichtungen in jeder Phase der Wertschöpfungskette erfüllt werden müssen
  • die Verpflichtung zur Sorgfaltspflicht für den gesamten Lebenszyklus der betreffenden Produkte

Aktuell befindet sich der Cyber Resilience Act in Begutachtung. Der vorgesehene zeitliche Horizont zur Umsetzung ist mit zwei Jahren ab Beschluss sehr kurz.

Die Plattform Industrie 4.0 und AIT haben daher eine kostenlose Veranstaltung zum Thema Cyber Resilience Act ins Leben gerufen.

Am 20. November von 09:00 bis 12:00 werden sich Expert:innen mit der Frage auseinandersetzen, was der Cyber Resilience Act für Unternehmen bedeutet, mit welchen Herausforderungen zu rechnen ist, wie man sich auf diese vorbereiten kann und welche ersten Schritte zu setzen sind.

Für mehr Informationen klicken Sie hier: Cyber-Resilience-Act – Plattform Industrie 4.0 (plattformindustrie40.at)

DI Dr. Klaus Bernhardt, MBA

Energie & Infrastruktur
Forschung & Innovation

bernhardt@feei.at
+43/1/588 39-32