News

Sonderbetreuungszeit bis 7.7.2023 möglich

Stand: 16.2.2023

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Vom 1.1. bis 7.7.2023 (Phase 8) besteht ein neuerlicher Rechtsanspruch auf bis zu drei Wochen Sonderbetreuungszeit für Eltern betreuungspflichtiger Kinder. Den Unternehmen können die Kosten für die Freistellung ihrer Mitarbeitenden auch in dieser Phase ersetzt werden.

Hier die Details:

  • Voraussetzung ist, dass sich die Kinder mit dem Coronavirus infiziert haben und sie die Schule, den Kindergarten oder eine andere Kinderbetreuungseinrichtung aufgrund geltender Verkehrsbeschränkungen nicht besuchen können.
  • Weiters besteht der Rechtsanspruch im Fall einer behördlichen Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen – diesfalls auch für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr.
  • Für die notwendige Betreuung von Menschen mit Behinderungen sind analoge Bestimmungen vorgesehen.
  • Die Möglichkeit, Sonderbetreuungszeit auf freiwilliger Basis zu vereinbaren, ist nicht mehr vorgesehen.

Weitere Artikel

Arbeitswelt & Bildung

Begleitung von Kindern zur Rehabilitation

Covid19

COVID-19-Verkehrsbeschränkungsverordnung

Covid19

Risikofreistellung

Covid19

Präventionskonzept

Covid19

Vergütung für Verdienstentgang bei Quarantäne – Sonderzahlungen

Covid19

Pendlerp., Zulagen, Zuschläge bei Quarantäne, Telearbeit, Kurzarbeit

Covid19

Quarantäne und Krankenstand

Covid19

Sonderbetreuungszeit bis 7.7.2023 möglich

Covid19

Kurzarbeitsbeihilfe – vollentlohnter Kalendermonat