Informations­artikelNews

AUVA: notfallpsychologisches Betreuungskonzept

Dr. Bernhard Gruber

Arbeitswelt & Bildung

gruber@feei.at
+43/1/588 39-56

Mag. Monika Jeglitsch

Arbeitswelt & Bildung

jeglitsch@feei.at
+43/1/588 39-65

Im beruflichen Alltag kann jede Person plötzlich mit Notfallsituationen konfrontiert sein und dabei feststellen, dass bisherige Bewältigungsstrategien in solchen Ausnahmesituationen nicht mehr ausreichen, um bestimmte Ereignisse und Bilder zu verarbeiten. Rasche psychosoziale Unterstützung ist nach Arbeitsunfällen, Überfällen, aber auch nach medizinischen Notfällen oder Todesfällen von großer Bedeutung, um weitere negative Folgen zu vermeiden.

Ziel des AUVA-Angebots ist die gemeinsame Erarbeitung eines notfall­psychologischen Betreuungskonzepts mit dem Unternehmen. Das Betreuungskonzept dient der Vorbereitung auf mögliche Notfälle, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Je konkreter die Mitarbeitenden auf kritische Ereignisse vorbereitet sind, desto schneller und besser können Präventionsmaßnahmen gesetzt werden und wirken.

Bei Interesse an der Entwicklung eines notfallpsychologischen Betreuungskonzepts wenden Sie sich bitte an:  notfallpsychologie@auva.at

Weitere Artikel

Webinar

Arbeitsrecht-Webinar: ArbeitsRECHT für Führungskräfte

Arbeitswelt & Bildung

Eingliederung internationaler Fachkräfte

Arbeitswelt & Bildung

Altersteilzeit

Arbeitswelt & Bildung

Lohntransparenzrichtlinie

Arbeitswelt & Bildung

Grenzüberschreitende Telearbeit in der EU – Sozialversicherungsrecht

Arbeitswelt & Bildung

Diisozyanate – Schulungsverpflichtung

Arbeitswelt & Bildung

AUVA-Workshops

Arbeitswelt & Bildung

Praktikumsplätze im Rahmen Erasmus+ gesucht

Arbeitswelt & Bildung

Kollektivvertrag 2023 – Informationen und Dokumente

Arbeitswelt & Bildung

Mindestlöhne- und gehälter 1.5.2023